Mit Infektanzeichen, z.B. Fieber, Husten, Schnupfen, bitte Termin vereinbaren (online oder telefonisch)
Praxisurlaub am 02.05

Praxisorganisation

Öffnungszeiten:

Ohne Termin NUR mit Termin
Montag 7:00 - 9:00 9:00 - 18:00
Dienstag 7:00 - 9:00 9:00 - 18:00
Mittwoch 7:00 - 9:00 9:00 - 11:00
Donnerstag 7:00 - 9:00 9:00 - 18:00
Freitag 7:00 - 9:00 9:00 - 14:00

Für spezielle Untersuchungen, wie Ultraschall, Operationsvorbereitungen, EKG, Gesundheitsuntersuchungen, Jugenduntersuchungen usw. vereinbaren Sie bitte einen Termin. Morgens zwischen 7 und 9 Uhr erfolgt die Behandlung in der Reihenfolge des Eintreffens. Für die Zeit nach 9 Uhr und für die Nachmittagssprechstunde vergeben wir Termine. Bitte machen Sie davon Gebrauch. Sie müssen sonst unter Umständen erhebliche Wartezeiten in Kauf nehmen, da Terminpatienten bevorzugt werden und wir uns darum bemühen, die Termine bestmöglich einzuhalten. Falls uns dies einmal nicht gelingt, bitten wir um Ihr Verständnis. In der Mittagszeit am Montag, Dienstag und Donnerstag haben unsere Mitarbeiterinnen zwischen 11.30 und 13.30 Uhr Pause. In dieser Zeit läuft eine Bandansage mit einer Telefonnummer, unter der Sie uns in Notfällen während dieser Zeit erreichen können.

Blutentnahmen:

Blutentnahmen werden täglich zwischen 7.00 und 9.00 Uhr durchgeführt. Bitte vereinbaren Sie dafür einen Termin. Handelt es sich nicht um eine regelmäßig notwendige Kontrolle, so ist zuvor eine Konsultation beim Arzt erforderlich.

Hausbesuche:

Selbstverständlich führen wir Hausbesuche durch, wenn die Schwere der Erkrankung dies erforderlich macht. Melden Sie den Hausbesuch bitte rechtzeitig bis 9 Uhr morgens an, damit wir diesen in unserer Besuchsroute einplanen können. Nennen Sie dabei bitte Namen und Anschrift, Art und Dauer der Beschwerden. Wir führen die Hausbesuche dann im Anschluss an unsere Frühsprechstunde so zwischen 9 und 13 Uhr in der Reihenfolge der Dringlichkeit durch. Ein genauer Zeitpunkt lässt sich daher nicht festlegen. Falls es Ihr Gesundheitszustand erforderlich macht, kommen wir selbstverständlich auch sofort zu Ihnen, aber wirklich nur in Notfällen. Bitte überprüfen Sie, ob das Aufsuchen der Praxis, wenn dies möglich ist, für den Erkrankten nicht zweckmäßiger ist. Dort stehen wesentlich bessere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden zur Verfügung.

Rezepte:

Wiederholungsrezepte und Überweisungen bei Dauerbehandlungen können Sie telefonisch oder Online vorbestellen und so ohne längere Wartezeit abholen. Rezepte werden dabei überwiegend als E-Rezept hochgeladen und stehen am nächsten Werktag zur Verfügung. ab ca. 14 Uhr zu Verfügung. Überweisungen oder Verordnungen, die in Papierform ausgestellt werden, können am nächsten Werktag ab ca. 14 Uhr abgeholt werden (sofern die Praxis geöffnet ist).
Wenn es sich um das erste Mal im Quartal handelt, müssen Sie bitte persönlich mit Ihrer gültigen Versicherungskarte zum Abholen in die Praxis kommen. Bei chronischen Erkrankungen wie Bluthochdruck, Herzleistungsschwäche, Zuckererkrankung usw. sollten Sie alle 4-6 Wochen einmal persönlich den Arzt konsultieren.

Krankenversichertenkarte:

Bitte legen Sie uns mit Beginn jedes neuen Quartals (1.1./1.4./1.7./1.10.) vor der ersten Behandlung Ihre gültige Krankenversichertenkarte vor. Nur dann dürfen wir Sie auch behandeln und Kassenrezepte ausstellen.

Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen:

Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen können nur nach vorheriger ärztlicher Untersuchung ab dem Tag der Untersuchung ausgestellt werden. Kommen Sie deshalb im Krankheitsfall bitte rechtzeitig in die Praxis oder bitten sie, wenn nötig, um einen Hausbesuch.

Datenschutz in der Praxis

Mehr informationen finden Sie hier.